

Die Trauer-Dekoration an den Bestattungsbäumen auf dem Waldfriedhof in Solingen Ohligs nimmt überhand. Die Urnengräber sollen nun bis auf festgelegte Ausschmückungsutensilien geräumt werden.
Die „alte Maschinenhalle“ auf dem Grundstück der Solinger Wirtschaftsförderung gerät in den Strudel der „Schleuser-Affäre“ und wird als mögliche Instanz der Geldwäsche in Betracht gezogen.
Weiteres Gewerbeflächenmanagement durch den „vielfältigen Inkubator für die junge Gründer- und Start-up-Szene der Klingenstadt Solingen“ gerät in den Fokus.
Am 9. April wurde er ausgestrahlt, der Beitrag in der Lokalzeit Bergisches Land im WDR. Ein Besuch am und um den Zeichentisch herum.
Die umstrittenen LED-Leuchten von Unterburg sind seit drei Jahren bei der Stadt eingelagert und harren einer sinnvollen Verwendung.
Große Debatte über die Umgestaltung des Frohnhofs in Solingen-Mitte.
Die Lager sind schwer gespalten.