Willkommen in meiner Welt des strichbetonten Aperçus, des colorierten Kalauers und meiner Geschichten, erzählt in ermüdender Ausführlichkeit, aber – und das wird überraschen – alles in einem Panel, einem Rahmen, der den Protagonisten Halt, Geborgenheit, letztlich dennoch keine Chance einräumt, die gezeichnete Bühne zu verlassen.

Nach drei Dekaden bebilderter Kritik in Form der Karikatur muss ich letztlich eingestehen:

Gegen diese Übermacht an Komikern aus Politik und Lobbyismus bin ich schlicht chancenlos. Mit dem letzten Wechsel in Berlin hat sich eine Generation von politischen Comedians an die Spitze der Unterhaltung gespült, die an absurden Ideen, Widersprüchen und einer steuerfinanzierten Überheblichkeit nicht zu überbieten ist.

Jede noch so mühsam an die Printmedien verkaufte Karikatur wirkt flach, wenn sich tags zuvor für den Komödianten-Trupp aus Berlin in einer der abendlichen Talkshows die Mikrofone öffnen.

Die Konkurrenz ist übermächtig.

Widme ich also die Zeit, die ich dem Zeichnen dediziere, den alltäglichen Hürden und Krisengebieten.

Denn hier, so die Erfahrung, bezwingt man die Verzweiflung mit Humor.

Viel Spaß auf meiner Seite.