In Solingen wird die Postzustellung zum Lotteriespiel.

In Solingen wird die Postzustellung zum Lotteriespiel.
Vor einer Kindertagesstätte in Merscheid blockiert das Ordnungsamt mehrfach Parkplätze für Eltern und verteilt anschließend Knöllchen.
Der Wegfall von Anwohnerparkplätzen für eine Fahrradspur auf der Sonnenstraße in Solingen führt zu Protesten. Die Stadtverwaltung rudert zurück.
Ein Interview in der Solinger Lokalpresse legt die Versäumnisse der Innenstadtplanung offen.
Die fehlende Reinigung der Strassenentwässerung durch die Stadt Solingen rächt sich inzwischen bei kleineren Regenschauern.
Das Angebot an Ladestationen in Solingen ist knapp.
Da ist Phantasie gefragt.
Neue Ideen der Solinger CDU zum ökonomischen Neubau von Feuerwache und Theater beleben die Diskussion.
Die Trauer-Dekoration an den Bestattungsbäumen auf dem Waldfriedhof in Solingen Ohligs nimmt überhand. Die Urnengräber sollen nun bis auf festgelegte Ausschmückungsutensilien geräumt werden.
Die „alte Maschinenhalle“ auf dem Grundstück der Solinger Wirtschaftsförderung gerät in den Strudel der „Schleuser-Affäre“ und wird als mögliche Instanz der Geldwäsche in Betracht gezogen.
Weiteres Gewerbeflächenmanagement durch den „vielfältigen Inkubator für die junge Gründer- und Start-up-Szene der Klingenstadt Solingen“ gerät in den Fokus.
Die umstrittenen LED-Leuchten von Unterburg sind seit drei Jahren bei der Stadt eingelagert und harren einer sinnvollen Verwendung.