Die Zugverbindungen von und nach Solingen gleichen nach wie vor einem Lottospiel.

Die Zugverbindungen von und nach Solingen gleichen nach wie vor einem Lottospiel.
Das Grillverbot auf dem Spielplatz „Engelsberger Hof“ wird weiter ignoriert, verbunden mit einer kulturellen Gewaltbereitschaft, die das Ordnungsamt kapitulieren läßt.
Vor der Kommunalwahl entdecken alle Parteien das Thema „Sicherheit“ plötzlich für sich ganz neu.
Eine neue Idee um verwaiste Ladenlokale in den Solinger Fußgängerzonen zu beleben: die Leerstandsabgabe.
An prominenter Stelle könnte der Feldversuch starten.
Im Bürgerbüro in Solingen-Mitte wagt der aufsässige Pöbel das Fehlen einer öffentlich zugänglichen Bedürfnisanstalt zu thematisieren.
Nach fünf Jahren kann der BHC nicht mehr weiter im Leistungszentrum auf der Kanalstraße in Solingen die männlichen Profis trainieren. Es gibt Meinungsverschiedenheiten zwischen Vermieter und Verein über die Höhe der zukünftigen Mietzahlungen.
In Solingen wird die Postzustellung zum Lotteriespiel.
Vor einer Kindertagesstätte in Merscheid blockiert das Ordnungsamt mehrfach Parkplätze für Eltern und verteilt anschließend Knöllchen.
Der Wegfall von Anwohnerparkplätzen für eine Fahrradspur auf der Sonnenstraße in Solingen führt zu Protesten. Die Stadtverwaltung rudert zurück.
Ein Interview in der Solinger Lokalpresse legt die Versäumnisse der Innenstadtplanung offen.